Matthias Westerschulte, Innovationsfeldtag DSV Catchy-ProjektDas Hauptziel von CATCHY ist, Zwischenfrüchte zur Entwicklung innovativer Anbausysteme einzusetzen, die die Bodenfruchtbarkeit erhalten und verbessern. Zu den Zielen gehört auch ein besseres Verständnis der...
Untersaaten in Herbstkulturen Die Verwendung von Untersaaten in Herbstkulturen bietet eine Reihe von Vorteilen. Sie helfen die Bodenfruchtbarkeit zu steigern und verbessern die Befahrbarkeit der Flächen. Im Getreide kann die Untersaat im Herbst oder Frühjahr angelegt...
Was tun im Disteljahr 2023? In vielen Regionen finden wir dieses Jahr wieder einmal verstärktes Auftreten der Acker Kratzdistel. Es ist wesentlich effizienter über die Ursachen als nur über die Bekämpfungsmöglichkeiten nachzudenken, wenn die Ursachen behoben wird,...
Video: Wie baue ich Krümelstruktur auf? Lukas & Toni Hieret beschäftigen sich schon seit langem mit ihrer Krümelstruktur. Winterlinse mit Winterlein, Untersaaten im Mais und Getreide, Beisaaten im Raps und Kartoffel gehören zu den Maßnahmen, die er in seine...
Schwefelversorgung in ÖsterreichSchwefelmangel ist ein weitverbreiteter Mangel in Europa, da in der Regel durch unsere Kulturen mehr Schwefel verbraucht bzw. durch Niederschlag ausgewaschen wird, als durch die Düngung zurück kommt. Wichtig für die...