Regenerative Landwirtschaft in Österreich
Die HUMUS Bewegung veranstaltet in Zusammenarbeit mit Erde & Saat, IG Gesunder Boden, HUMUS+, Boden.Leben und anderen Partnerorganisationen zum dritten Mal einen großen HUMUS Feldtag. Auf Feldern von Familie Kirchmayr, der Fam. Weigl und Fam. Eßbichl in Pasching steht auch diesmal wieder die lebendige, fruchtbare Erde im Mittelpunkt.
Verteilt auf vier Themenstationen stehen erfahrene Fachleute wie Christoph Felgentreu, Manuel Böhm, Jan Hendrik Schulz, Dominik Christophel, Hubert Stark, Franz Brunner, Ingmar Prohaska und Gernot Bodner für einen praxisbezogenen Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Dazu werden anschauliche Umgebungen wie Bodengrube mit Profil, Versuchsanordnungen mit Untersaaten in Triticale, Soja oder Mais und eine kleine Geräteschau geschaffen.
Weitere Infos kommen demnächst.
Top Referenten bei den Stationen des HUMUS Feldtages 2023
Geplante Stationen: Nährstoffgleichgewicht im Boden, Pflanzen & Bodengesundheit, Fruchtfolge, Untersaaten und Zwischenfrüchte
Franz Brunner & Hubert Stark
Manuel Böhm
Gernot Bodner
Dominik Christophel
Christoph Felgentreu
Jan-Hendrik Schulz, DSV
Weitere folgen