Impressum und Datenschutz
Impressum
Gesetzliche Informationspflicht:
Verein “Faire Biogetreide-Vermarktung”
Schandachen 26
3874 Litschau
Tel.: 0043 / (0)2863 / 58109
Tel.: 0043 / (0)664 / 4885803
Mail: office@biogetreidemarkt.at
Österreich
ZVR: 949250320
Organschaftliche Vertreter
Obmann/Obfrau: Hubert Stark
Obmann/Obfrau Stellvertreter: Jürgen Feigl
Vereinssitz: Litschau
Vereinszweck:
Der Verein „Faire Biogetreide-Vermarktung“ besteht seit 2009 und ist eine Plattform zur Vermarktung von Marktfrüchten zu stabilen Konditionen mit Sitz in Schandachen im oberen Waldviertel. Eine Initiative zur Erreichung der Vereinsziele ist die “HUMUS Bewegung”.
Bildernachweis
Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.
Die Bilderrechte liegen bei den folgenden Fotografen oder beim Verein selbst:
- Fotograf 1: Ingmar Prohaska
- Fotograf 2: Andreas Karl-Barth
Die Fotos werden auch symbolisch verwendet und bilden nicht immer die damit beworbenen Inhalte bzw. Veranstaltungen 1:1 ab.
EU-Streitschlichtung
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=121251662 zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte dieser Webseite
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wurden.
Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Haftung für Links auf dieser Webseite
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht laut § 17 ECG für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.
Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.
Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung des Vereins “Faire Biogetreide-Vermarktung”
Datenschutzrechtliche Informationspflichten für die Website des Vereins “Faire Biogetreide-Vermarktung“
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontaktaufnahme mit uns (Verein “Faire Biogetreide-Vermarktung”) über unsere Website.
Wenn Sie über unsere Online-Formulare auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir Ihren Vor-und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und ggf. sonstige von Ihnen in den Online-Formularen eingegebenen Daten, Informationen und Nachrichtentexte. Wir verarbeiten diese Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage/Nachricht (Rechtsgrundlage Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). An der Kommunikation mit Ihnen aufgrund Ihrer Kontaktaufnahme haben wir auch ein berechtigtes Interesse (Rechtsgrundlage Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Ihre Daten werden zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir löschen die Daten, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Anmeldung zu Veranstaltungen
Wenn Sie sich über unsere Website oder per E-Mail zu Veranstaltungen anmelden, verarbeiten wir Ihren Vor-und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer sowie sonstige von Ihnen angegebene Daten. Wir verarbeiten diese Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anmeldung (Rechtsgrundlage Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). An der reibungslosen Organisation Ihrer Anmeldung haben wir auch ein berechtigtes Interesse (Rechtsgrundlage Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Ihre Daten werden zwecks Bearbeitung Ihrer Anmeldung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir löschen die Daten, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
Anmeldung zum Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, sich zu unserem Newsletter anzumelden. Sofern Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihren Vornamen, Ihren Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, den Zeitpunkt der Anmeldung sowie Ihre IP-Adresse. Weiters speichern wir, welche Newsletter wir Ihnen gesandt haben, ob und wann Sie diese geöffnet oder geblockt oder als Spam markiert haben, ob diese vorübergehend oder permanent nicht zugestellt werden konnten, ob Sie sich vom Newsletter an-oder abmelden und welche sowie wie viele Links Sie in den Newslettern anklicken. Wir verarbeiten diese Daten aufgrund Ihrer Anmeldung zum Newsletter (Rechtsgrundlage Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Durch Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der der Zusendung des Newsletters ein. Eine Verarbeitung erfolgt bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit stornieren. Nach erfolgter Abmeldung werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir in keiner Geschäftsbeziehung zu Ihnen stehen und keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen.
Übermittlungen
Die im Rahmen der Nutzung der Website erhobenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht im Einzelfall notwendig ist, wie etwa zur Durchführung einer Veranstaltung, oder Sie in diese Übermittlung eingewilligt haben. Davon ausgenommen sind Übermittlungen an Auftragsverarbeiter zwecks Wartung und Hosting unserer Website.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Button „Datenschutz-Einstellungen“ ergänzen.
Social Media –Facebook
Wir verwenden auf unserer Website Facebook Plugins, einen Dienst des Unternehmens Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.Wenn Sie eine mit einem solchen Plugin versehene Seite unseres Webauftritts aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird Ihre IP-Adresse und die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben, an Facebook übermittelt. Facebook verarbeitet diese Daten u.a. auch in den USA. Wenn Sie in Ihrem Facebook-Benutzerkonto angemeldet sind, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Website aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto abmelden und die entsprechenden Cookies des Unternehmens löschen. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/policies/cookies. Mit Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung von Werbe-und Marketing-Cookies willigen Sie in die Datenübermittlung in die USA ein. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie in den Datenrichtlinien: https://www.facebook.com/about/privacy/update
YouTube
Wir verwenden auf unserer Website für die Einbindung von Videos den Videodienst der Firma YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“), vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“). Wenn Sie eine mit einem solchen Plugin versehene Seite unseres Webauftritts aufrufen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Dabei werden Ihre IP-Adresse und die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben, an Google übermittelt. Google verarbeitet diese Daten u.a. auch in den USA. Wenn Sie in Ihrem YouTube-oder Google-Benutzerkonto angemeldet sind, ordnet YouTube diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins wie z.B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet.Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Website aus Ihrem YouTube-bzw. Google-Benutzerkonto abmelden und die entsprechenden Cookies der Firmen löschen.Mit Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung von Werbe-und Marketing-Cookies willigen Sie in die Datenübermittlung in die USA ein. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des lokal betriebenen Webanalysedienstes https://matomo.org/, eine Open Source Webanalyseplattform. Matomo verarbeitet die folgenden Daten:
Anonymisierte IP-Adressen indem die letzten 2 bytes entfernt werden (also 91.118.0.0 anstatt 91.118.154.57)
Pseudoanonymisierter Standort (basierend auf deranonymisierten IP-Adresse
Datum und Uhrzeit
Titel der aufgerufenen Seite
URL der aufgerufenen Seite
URL der vorhergehenden Seite (sofern diese das erlaubt)
Bildschirmauflösung
Lokale Zeit
Dateien, die angeklickt und heruntergeladen wurden
Externe Links
Dauer des Seitenaufbaus
Land, Region, Stadt (mit niedriger Genauigkeit aufgrund von IP-Adresse)
Hauptsprache des Browsers
User Agent des Browsers
Interaktionen mit Formularen (aber nicht deren Inhalt)
Die verarbeiten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Webseite auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Google Maps
Diese Webseite benutzt Google Maps, einen Kartendienst der Google Inc. (“Google”), zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird die durch Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Trotzdem wäre es technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Es wäre möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Webseite von Google für andere Zwecke verarbeitet werden könnten, auf welche wir keinen Einfluss haben und haben können. Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige auf unserer Website nicht nutzen können. Die Google-Datenschutzerklärung und die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Speicherdauer
Neben den im Rahmen der Erläuterung der einzelnen Verarbeitungszwecke festgelegten Speicher-bzw. Aufbewahrungsfristen werden wir Daten grundsätzlich nur solange speichern, wie es für jene Zwecke erforderlich ist, für die wir Ihre Daten erhoben haben. Wir werden Ihre Daten nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, insbesondere zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche, erforderlich ist.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Sofern wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit per Email an office@biogetreidemarkt.at oder postalisch an Faire Biogetreide-Vermarktung, 3874 Litschau, Schandachen 26 zu widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung nicht beeinträchtigt. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Weitere Erläuterungen in Bezug auf die genannten Rechte finden Sie auf der Website https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/reform/rights-citizens_de.
Ansprechpartner in Sachen Datenschutz beim Verein „Faire Biogetreide-Vermarktung”
Der Verein unterstützt bei allen Fragen zum Thema Datenschutz. Wenden Sie sich an office@biogetreidemarkt.at bzw. telefonisch an 0043 / (0)2863 / 58109
Stand: 04.11.2022