HUMUS Kalender

Aktuelle Veranstaltungen der HUMUS Bewegung

Humusseminar am Feld

Humusseminar am Feld

Sa., 25. März 2023

Stefan Hofer - Moßmayr, Kitzing 9, 4702 Wallern

HUMUS Stammtisch Oberschützen

HUMUS Stammtisch Oberschützen

Di., 28. März 2023

Naturhof Schranz, Augasse 5, 7432 Oberschützen im Burgenland

HUMUS Stammtisch Premstätten bei Graz

HUMUS Stammtisch Premstätten bei Graz

Mi., 29. März 2023

Weber Michael, Schwabhof, 8141 Premstätten bei Graz

HUMUS Stammtisch (Online)

HUMUS Stammtisch (Online)

Di., 04. April 2023

Online HUMUS Stammtisch

HUMUS Stammtisch Weinviertel

HUMUS Stammtisch Weinviertel

Mi., 12. April 2023

2263 Dürnkrut, Wiese gegenüber von Hauptstraße 85

HUMUS Stammtisch in Asperhofen & Maria Anzbach

HUMUS Stammtisch in Asperhofen & Maria Anzbach

Do., 27. April 2023

Familie Resch, Asperhofen und Familie Hieret, Maria Anzbach

HUMUS Stammtisch Waldviertel

HUMUS Stammtisch Waldviertel

Di., 02. Mai 2023

Familie Brunner, Groß Burgstall bei Horn

HUMUS Stammtisch in Auersthal

HUMUS Stammtisch in Auersthal

Di., 16. Mai 2023

Familie Zetner, Auersthal

HUMUS Stammtisch Mühlviertel

HUMUS Stammtisch Mühlviertel

Di., 23. Mai 2023

Familie Höfer, Zwettl/Rodl

HUMUS Feldtag 2023

HUMUS Feldtag 2023

Mi., 07. Juni 2023

Pasching, Oberösterreich

Kompostwerkstatt mit Stephan Lehmann

Kompostwerkstatt mit Stephan Lehmann

Do., 08. Juni 2023

Litschau und Maria Anzbach

“Bodenkurs im Grünen Österreich 2023”

Highlights in unserem Veranstaltungskalender sind der “Bodenkurs im Grünen 2023” sowie das Seminar “Grünland & Futterbau”

Weitere Infos hier

Rückblick auf vergangene Veranstaltungen

Erfahrungsbericht “Regenerative Landwirtschaft” OÖ

Erfahrungsbericht “Regenerative Landwirtschaft” OÖ

Do., 16. März 2023

ABZ Hagenberg, Veichter 99, 4232 Hagenberg im Mühlkreis

Biodiverse Begrünungssysteme Teil 2, Untersaaten & Beisaaten

Biodiverse Begrünungssysteme Teil 2, Untersaaten & Beisaaten

Do., 09. März 2023

Online-Seminar

Biodiverse Begrünungssysteme Teil 1: Zwischenfruchtanbau optimieren

Biodiverse Begrünungssysteme Teil 1: Zwischenfruchtanbau optimieren

Di., 07. März 2023

Online-Seminar

Weinbauseminar

Weinbauseminar

Fr., 03. März 2023

Rebschule Tschida, 7143 Apetlon

Untersaaten & Beisaaten erfolgreich planen und anlegen

Untersaaten & Beisaaten erfolgreich planen und anlegen

Do., 16. Februar 2023

Online-Seminar

Erfahrungsbericht “Regenerative Landwirtschaft”

Erfahrungsbericht “Regenerative Landwirtschaft”

Fr., 10. Februar 2023

LK-Technik Mold, 3580 Mold 72

Erfahrungsbericht “Regenerative Landwirtschaft”

Erfahrungsbericht “Regenerative Landwirtschaft”

Do., 09. Februar 2023

Mochoritsch / Griffenrast (A2, Kärnten)

Vortrag “Gesunde Erde!”

Vortrag “Gesunde Erde!”

Mi., 08. Februar 2023

Ottersbachmühle, 8093 Ottersbach, Wittmannsdorf 14, Steiermark

Grünland & Kleegrasseminar mit DSV

Grünland & Kleegrasseminar mit DSV

Mo., 23. Januar 2023

Online Seminar

Fruchtfolge & Zwischenfrüchte planen

Fruchtfolge & Zwischenfrüchte planen

Mi., 18. Januar 2023

Onlineseminar

Erde & Saat Wintertagung

Erde & Saat Wintertagung

Sa., 14. Januar 2023

Cityhotel Design & Classic. 3100 St. Pölten, Völklplatz 1

Albrecht/Kinsey Bodenanalyse mit Dr. Dominik Christophel

Albrecht/Kinsey Bodenanalyse mit Dr. Dominik Christophel

Do., 12. Januar 2023

Online Seminar

Möchten Sie uns eine Nachricht hinterlassen?

12 + 3 =

Highlights im Jahr

Erfahrungsaustausch Regenerative Landwirtschaft im Februar

HUMUS Feldtag im Juni

Der nächste HUMUS Feldtag wird am 7.6.2023 in Oberösterreich stattfinden

Bodenrundreise im September

Bodenkurs im Grünen Österreich

Erfahrungsaustausch am Feld
Humusstammtische, Feldbegehungen und Gruppenberatungen

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, Termine auf ihren Äckern und Wiesen mit uns zu vereinbaren. Wir tauschen uns gerne zu Themen wie Bodenzustand, Spatendiagnose, Humusaufbau, Fitness der Pflanzen, innovative Kulturen und Artenvielfalt, Saatgut- und Düngefragen mit unseren Berufskolleginnen und -kollegen aus.

Fragen an: Andreas Karl-Barth:
andreas.karl-barth@humusbewegung.at, +43 (0) 650 4008386

Online Seminare

Weitere Infos folgen

Fragen an: Andreas Karl-Barth:
andreas.karl-barth@humusbewegung.at, +43 (0) 650 4008386

Humus Card

Jetzt Ihre eigene Humus Card bestellen und viele Vorteile genießen!

Fotohinweis: Mit der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen gestatten Sie, dass die Anmeldedaten zur Durchführung der Veranstaltung gespeichert werden und dass im Rahmen der Veranstaltung Fotos sowie Videomitschnitte zum Zweck der Berichterstattung und Dokumentation gemacht werden können.

* * *

Covid-19-Information: Wir benötigen für alle Outdoor-Termine (die online nicht abgehalten werden können) zum beruflichen Austausch und Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigen Lebensmitteln eine Anmeldung unter office@humusbewegung.at
Personen, die unangemeldet kommen, müssen jedenfalls vor Ort in einer Teilnehmer-Liste erfasst werden.

Beachten Sie bitte die aktuellen gesetzlichen Covid-Vorgaben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner