Wir bauen auf gesunde, humusreiche und lebendige Erde!

Wir Bäuerinnen und Bauern der HUMUS Bewegung achten und schützen den Boden als wichtigste Lebensgrundlage.
Wir vermitteln Wissen zu den Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft und begleiten Menschen bei ihrem Bestreben, Böden zu beleben und Humus aufzubauen.

Über uns

Humus Kalender

Humus Wissen

Bodenanalysen nach Albrecht / Kinsey

Kalke, Schwefel, Bor, ...

 

DSV Saatgut Österreich

Zwischenfrucht
Kompass

Untersaaten Kompass

Grünland & Kleegras
Saatgut

Bevorstehende Veranstaltungen

Humusfeldtag 2024 (Voraussichtlicher Termin)

Humusfeldtag 2024 (Voraussichtlicher Termin)

Fr., 21. Juni 2024

Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Kirchberg am Walde, Erdwegen 1-4, 8232 Grafendorf bei Hartberg

Bodenkurs im Grünen Österreich

Zum vierten Mal: “Bodenkurs im Grünen Österreich”

Weitere Infos hier

Aktuelle Beiträge

Tipps zur Fruchtfolgeplanung

Tipps zur Fruchtfolgeplanung

Weitere Informationen sind in arbeit und werden demnächst veröffentlicht.
Vortrag von Christoph Felgentreu zum Nachschauen, DSV Ackerbautagung Dezember 2022

Vortrag von Christoph Felgentreu zum Nachschauen, DSV Ackerbautagung Dezember 2022

Wir möchten euch den Vortrag von Christoph Felgentreu bei der DSV Ackerbautagung 2022 empfehlen.YouTube Link
Untersaaten im Getreide

Untersaaten im Getreide

Untersaaten im Getreide Im Getreide kann die Untersaat im Herbst oder Frühjahr angelegt werden. In den letzten ...

Rückmeldungen
von Bäuerinnen und Bauern

–> weiter zu
den Rückmeldungen

Videos der HUMUS Bewegung

Könnte Sie interessieren

HUMUS Feldtag

Bodenkurs im Grünen

Bodenanalysen

Die HUMUS Card steht symbolisch für unser Netzwerk und die gegenseitige Unterstützung beim Aufbau einer fruchtbaren Erde.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner