Liebe Humusbäuerinnen und Humusbauern! 
 
Unser Anspruch ist, Landwirten zu helfen, ihre Böden wieder zu regenerieren und dadurch ertragsstabiler zu machen. Dabei ist der Austausch untereinander die Basis für den Erfolg. Deshalb bieten wir auch heuer wieder drei „Erfahrungsberichte“ in Österreich an.  
 
Bodenkurs im Grünen – Grünland 
Weil Bodenleben nicht nur am Acker, sondern auch im Grünland maßgeblich am Erfolg beteiligt ist, werden beim Bodenkurs im Grünen viele Möglichkeiten aufgezeigt, um die Böden wieder zu beleben. Wir planen derzeit für Grünlandbetriebe einen Bodenkurs bestehend aus 2 Modulen je zwei Tage, der von Manuel Böhm und Hubert Stark geleitet wird.  
 
Bitte helft uns bei der Vorbereitung und beantwortet diesen kurzen Fragebogen, falls ihr Interesse an einem derartigen Kurs habt: Link Umfrage 
 
 
HUMUS Card 
Mit der HUMUS Card wird unser Netzwerk und die Weiterentwicklung der regenerativen Landwirtschaft in Österreich aktiv unterstützt. Die Vorteile für die Inhaber und Informationen zum Erwerb der HUMUS Card hier. 
 
 
Videotipp: Bodenfruchtbarkeit – Veränderungen in der Landwirtschaft 
Weiter zum Video mit Christoph Felgentreu 
 
 

Termine: 
Online Seminar Grünland und Feldfutterbau 
mit Maren Timmermann und Andreas Krallinger (DSV), Ingmar Prohaska (Humusbewegung) 
Wann: Heute, Montag, 23. Jänner 2023, 19 Uhr 
Wo: online 
Kosten: keine 
 
Vortrag “Gesunde Erde” 
mit Hubert Stark und Franz Brunner 
Wann: Mittwoch, 8. Februar 2023, 19 Uhr 
Wo: Ottersbachmühle Wittmannsdorf, Südoststeiermark 
Kosten: freie Spende 
 
Erfahrungsberichte Regenerative Landwirtschaft und Humusaufbau 
mit Hubert Stark, Franz Brunner, Manuel Böhm und weiteren Praktikern 
 
Kärnten (Veranstalter BIO AUSTRIA Kärnten): 
Wann: Donnerstag, 9. Februar 2023, 9.30 – 16.30 Uhr 
Wo: Griffenrast Mochoritsch, Griffen 
Kosten: 80 €, mit LFBIS-Nr. 40 € 
 
Niederösterreich: 
Wann: Freitag, 10. Februar 2023, 9 – 17 Uhr 
Wo: LK Technik Mold 
Gastreferent: DI Franz Rösl (Vorsitzender IG Gesunder Boden, D) 
Kosten: 80 €, mit HUMUS Card 40 € 
 
Oberösterreich: 
Wann: Donnerstag, 16. März 2023, 9 – 17 Uhr 
Wo: ABZ Hagenberg im Mühlviertel 
Kosten: 80 €, mit HUMUS Card 40 € 
 
Bodenkurs im Grünen Österreich 2023 
Es gibt noch freie Plätze, bei Interesse bitte bis 31. Jänner anmelden. 
Anmeldung  
 
Informationen und Anmeldung im HUMUS Kalender 
 
Dünger & Saatgut Information 
– Schwefel-Aktion bis 10. Februar 2023  

Bei Interesse bitte bei uns im Büro melden, Infos über Schwefel findet ihr hier. 
– Grünland-Saatgut: derzeit läuft eine Frühbezugsaktion zu Nachsaat- und Kleegrasmischungen. 
– Mais- und Lupinen-Saatgut ist begrenzt verfügbar! Eine Bestellung ist möglich, solange der Vorrat reicht. Weitere Informationen hier. 
 
 
Schöne Grüße,  
das Team der HUMUS Bewegung  
 
HUMUS Bewegung 
Schandachen 26 
3874 Litschau 
 
T: 02863/581 09 
E: office@humusbewegung.at 
H: www.humusbewegung.at 
ZVR Zahl: 949250320 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner