Untersaaten im Getreide

Untersaaten im Getreide

Untersaaten im Getreide werden häufig im Herbst oder im Frühjahr angelegt. Als Mischungspartner werden meist Gräser verwendet, da sich diese langsam entwickeln und sehr schattenverträglich sind.

Vorteile von Untersaaten im Getreide

  • Maximierung der Photosynthese

  • Humusaufbau & Bodenruhe

  • Biodiversitätsförderung 

  • Nährstoffrecycling, N Fixierung durch Leguminosen

  • Erosionsschutz

  • Stabilisierung des Bodengefüge

  • gute Infiltration

  • verbesserte Befahrbarkeit

M2 Untersaat, Ingmar Prohaska

M2 Untersaat, Hubert Stark

Folgende Mischungen empfehelen wir im Getreide als Untersaat:

– M2 Plus
– M2 mit Lieschgras

–> Weiter zu den Mischungen

Beratung

Beratung
Ingmar Prohaska
+43 650/678 0550
ingmar.prohaska@humusbewegung.at

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner