Schwefelversorgung in Österreich
Schwefelmangel ist ein weitverbreiteter Mangel in Europa, da in der Regel durch unsere Kulturen
mehr Schwefel verbraucht bzw. durch Niederschlag ausgewaschen wird, als durch die Düngung zurück kommt.

Wichtig für die Pflanzenphysiologie
Als Nährstoff ist Schwefel essentiell für unsere Kulturpflanzen, da v.a. für die Bildung von Protein Schwefel benötigt wird (schwefelhaltige Aminosäuren sind Methionin und Cystein). Dadurch ergeben sich bei Schwefelmangel eine geringere Stickstoffeffizienz sowie zahlreiche Probleme mit Krankheiten und Schädlingen.

Schwefel ist wichtig für den HUMUS Aufbau
Auch für Humusaufbau wird Schwefel benötigt, da dieser zu einem Teil aus Schwefel besteht.

Schwefelbedarf
Kulturen mit hohem Stickstoffbedarf und Leguminosen haben in der Regel auch einen relativ hohen Schwefelbedarf, da sie den Schwefel für die Proteinsynthese benötigen. In der Regel werden zwischen 40 und 60 kg S pro ha und Jahr empfohlen.

Bei Fragen zur Schwefeldüngung können Sie uns gerne kontaktieren. 
Weitere Infos zu Schwefelprodukten finden Sie in unserem Angebot. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner