Wie erfolgt Humusaufbau? Humus kann durch unterschiedliche Prozesse im Boden angereichert werden. Im Moor entsteht Humus u.a. durch die Konservierung von org. Substanz durch Luftabschluss. Im Trockengebiet kann sich Humus u.a. durch einen verzögerten Abbau der org. Substanz akkumulieren, verursacht durch Wassermangel.

In unseren Ackerböden erfolgt Humusaufbau vorwiegend durch die Bildung von Ton-Humus-Komplexen. Hier wird organische Substanz aktiv in Verbindungen mit Ton oder anderen Bodenteilchen eingebunden und kann sich dadurch anreichern.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner